Das berühmteste Wahrzeichen von Graz, der Schlossberg, hat eine besondere symbolische Bedeutung für die Stadt. Hier wurde Graz gegründet, von hier aus wurde es regiert und verteidigt – und die Bürgerinnen und Bürger haben die beiden noch erhaltenen Türme sogar mit eigenem Geld von Napoleon freigekauft, nachdem dieser angeordnet hatte, die gesamte Festung auf dem Schlossberg zu schleifen. Die ehemalige Festung ist im Guinness-Buch der Rekorde als die stärkste aller Zeiten verzeichnet. Ihre über 20 Meter hohen Mauern verhinderten einst, dass weder osmanische noch napoleonische Truppen die Burg einnehmen konnten. Die Befestigungsanlage stammt aus dem 16. Jahrhundert und wurde vom italienischen Baumeister Domenico dell’Allio entworfen. Heute ist der Schlossberg auch ein beliebtes Naherholungsgebiet und bietet einen atemberaubenden Blick über die gesamte Stadt.