Führungen

Graz hat viele Facetten: Hier treffen Alt und Neu, Natur und Industrie, Dynamik und Ruhe aufeinander. Diese Gegensätze verbinden sich zu einem einzigartigen Lebensstil und prägen die Beziehung der Bewohnerinnen und Bewohner zu ihrer Stadt.

Vom geschichtsträchtigen Schlossberg genießen Sie einen atemberaubenden Blick auf Graz. Die Altstadt, seit 1999 Teil des UNESCO-Weltkulturerbes, beeindruckt mit prachtvollen Fassaden, verwinkelten Gassen und historischen Plätzen. Das Kunsthaus Graz, liebevoll „Friendly Alien“ genannt, sowie die moderne Murinsel setzen mit ihrer außergewöhnlichen Architektur moderne Akzente inmitten des historischen Stadtbildes. Naturfreunde finden im Stadtpark eine grüne Oase im Herzen der Stadt, während die umliegenden Hügel zu erholsamen Ausflügen ins Grüne einladen.

Wenn Sie sich für eine Stadtführung entscheiden (auf Deutsch, Spanisch, Ukrainisch oder Russisch), entdecken Sie nicht nur die berühmten Sehenswürdigkeiten von Graz, sondern erhalten auch einen tiefen Einblick in die Kultur und den waren Charakter von Graz. Die Standardführung dauert 1,5 bis 2 Stunden.

Falls Sie sich für ein bestimmtes Thema interessieren oder Ihre Gruppe spezielle Wünsche hat, teilen Sie mir diese bitte rechtzeitig mit. Gerne stelle ich eine maßgeschneiderte Führung für Sie zusammen – ganz nach Ihren inhaltlichen Interessen, Ihrer Zeitplanung und Ihrem gewünschten Treffpunkt.

 

 

Grazer Altstadt

Wenn Sie sich besonders für Architektur und Geschichte interessieren, ist dieser Spaziergang ideal für Sie. Seit 1999 zählt Graz zum...
Weiterlesen
Grazer Altstadt

Grazer Schlossberg

Das berühmteste Wahrzeichen von Graz, der Schlossberg, hat eine besondere symbolische Bedeutung für die Stadt. Hier wurde Graz gegrü...
Weiterlesen
Grazer Schlossberg

Universität Graz

Mit fast 60.000 Studierenden und acht Hochschulen ist Graz eine echte Studentenstadt sowie ein Zentrum für Wissenschaft, Forschung u...
Weiterlesen
Universität Graz

Graz: Alt und Neu

Seit 1999 ist Graz Teil des UNESCO-Welterbes und wurde zugleich 2011 zur ‘City of Design’ ernannt. Diese zwei Facetten vereinen die ...
Weiterlesen
Graz: Alt und Neu

Schloss Eggenberg

Das Schloss Eggenberg ist ein echtes Juwel im Westen von Graz und stellt die größte barocke Schlossanlage der Stadt dar. Es wurde 20...
Weiterlesen
Schloss Eggenberg

Slawische Spuren in Graz

Bereits der Name Graz verrät die slawischen Wurzeln dieser Stadt: Er leitet sich vom slawischen “Gradec” ab,was “kleine Burg” bedeut...
Weiterlesen
Slawische Spuren in Graz

Spanisches Erbe in Graz

Das kulturelle Erbe von Graz spiegelt noch immer seine historischen Verbindungen zu Spanien wider. Durch die aktive Heiratspolitik d...
Weiterlesen
Spanisches Erbe in Graz

Bruck an der Mur und Grüner See

Diese Tour beginnt in Bruck an der Mur, einer charmanten Stadt, eingebettet in die beeindruckende steirische Berglandschaft. Zwei Fl...
Weiterlesen
Bruck an der Mur und Grüner See

Regionen

Die Steiermark bietet eine Vielzahl an Themenstraßen, die durch Städte, Dörfer und malerische Landschaften führen und dabei Sehenswü...
Weiterlesen
Regionen

Natur pur

Gönnen Sie sich eine Auszeit in der Natur – bei kurzen Spaziergängen rund um Graz. Genießen Sie die frische Luft, idyllische Wiesen,...
Weiterlesen
Natur pur

Übersetzungen und Dolmetschen

Trotz der Verbreitung digitaler Tools bleibt menschliches Dolmetschen und Übersetzen essenziell und unverzichtbar, denn erfolgreiche Kommunikation erfordert mehr als bloße Sprachkenntnisse – sie verlangt Empathie, fundiertes Fachwissen und maßgeschneiderte Lösungen.

Jede Übersetzung bedarf sorgfältiger Vorbereitung. Ein persönliches und ausführliches Gespräch zu Beginn kann das Ergebnis maßgeblich beeinflussen, deshalb beginnt meine Arbeit mit einer individuellen Beratung, in der ich Ihre spezifischen Anforderungen, inhaltlichen Schwerpunkte und organisatorischen Rahmenbedingungen genau erfasse.

Ganz gleich, ob es um Geschäftsverhandlungen, Konferenzen, offizielle Treffen oder feierliche Anlässe geht – eine qualitativ hochwertige Übersetzung ist der Schlüssel zum Erfolg. 

Ich dolmetsche ins Deutsche, Russische, Spanische und Ukrainische und spezialisiere mich auf folgende Bereiche:

Tourismus, Kultur und Geschichte

Situationen: Stadtführungen Museumsführungen Konferenzen Workshops Wissenschaftliche Publikationen Begleithefte zu Ausstellungen Mus...
Weitere Infos
Tourismus, Kultur und Geschichte

Geschäftsreisen und Verhandlungen

Situationen: Geschäftstreffen Vertragsverhandlungen Produktpräsentationen Betriebsbesichtigungen Messen Networking-Events
Weitere Infos
Geschäftsreisen und Verhandlungen

Polizei, AMS und andere Behörden

Situationen: Polizeiliche Befragungen Zeugenaussagen Notfallkommunikation Beratungstermine Antragstellung
Weitere Infos
Polizei, AMS und andere Behörden

Über Mich

Sprachen, Kultur und Geschichte sind meine Leidenschaft – sie prägen meinen akademischen Werdegang, den ich durch drei Masterabschlüsse in Translationswissenschaft (Kyiv), Fremdsprachendidaktik (Bilbao) und Osteuropastudien (Wien) vertieft habe. Diese drei Bereiche stehen zudem im Zentrum meiner langjährigen Tätigkeit in der Lehre und Forschung.

Beruflich bringe ich diese Interessen als staatlich geprüfte Fremdenführerin, Dolmetscherin und Übersetzerin ein, sei es bei den Führungen oder beim Dolmetschen: Mein Ziel ist es, in jedem Kontext eine genaue, sinnvolle und lebendige Kommunikation zu gewährleisten.